Industriebrand in Olsberg-Bruchhausen am 22.01.2014

Bei dem metallverarbeitenden
Betrieb war es zuvor zu einer chemischen Reaktion zwischen mehreren Stoffen
gekommen. Durch die exotherme Reaktion kam es zum Brand in der Halle. Mehrere Trupps
waren gleichzeitig unter schweren Atemschutz tätig, um von innen und außen den
Brand einzudämmen. So konnte ein Ausbreiten des Feuers auf die ganze Halle
verhindert werden. Gegen 04:10
Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Der
komplette Bereich wurde mittels Wärmebildkamera vor Einsatzende erneut
kontrolliert. Die Feuerwehr war mit 10 Fahrzeugen vor Ort. Insgesamt waren 69
Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr im Einsatz. 2
Mitarbeiter des Betriebes wurden vor Ort vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben.
Nach Aufräum- und Reinigungsarbeiten war der Einsatz für den Löschzug gegen
05:30 Uhr beendet. Über die Schadenshöhe liegt der Feuerwehr keine Information
vor.■ Marc Stappert
