
Hier können sie sich über die Gefährlichkeit von Feuer und Rauch
informieren, ebenso über Schutzmaßnahmen mit Feuerlöscher und
Rauchmeldern. Im Rahmen der bundesweiten Rauchmelderaktion werden die
Möglichkeiten und Verwendungen von Rauchmeldern, Feuerlöschern und
verschiedenen Schulungsmöglichkeiten vorgestellt.
Dazu steht das Infomobil des Hochsauerlandkreises zur Verfügung. Hier
können das richtige Absetzen eines Notrufes, der Einsatz von
Feuermeldern im Rauchraum, sowie verschiedene Medien per Bildschirm zu
den Themen präsentiert werden.

Weiter können die Besucher mit neuer
Magnetfolientechnik eigene Erkundungen zum Thema „Feuergefährliche
Situationen“ unternehmen.
Neben Rauchmeldern werden auch die Einsatzmöglichkeiten von
Feuerlöschern demonstriert. Dazu steht ein Feuertrainer mit
Übungsfeuerlöschern bereit, an dem jeder mal trainieren darf.
Neben den
Schulkindern will die Feuerwehr auch besonders die Emigrantengruppen,
sowie die Senioren und die Menschen mit Behinderungen in der Bevölkerung
ansprechen und auf die Gefahren hinweisen. Nutzen Sie das Angebot über
die Brandschutzerziehung und Ausbildung und informieren sie sich.
Vormittags steht das Infomobil den Kindergärten und den Grundschulen zur
Verfügung. Am Nachmittag ab 16:00 Uhr sind alle Kinder, Eltern und
Großeltern eingeladen, sich über das Thema Feuer und Rauch bei der
Feuerwehr zu informieren.