Löschzug beim Herbstfest in Olsberg 23.10.2011
Ebenso konnten sich die Besucher über den Förderverein des Löschzuges
informieren, dem jeder Gönner beitreten kann. Mit den Mitgliedsbeiträgen
unterstützen Sie die Arbeit der Helfer und ermöglichen das Anschaffen
von Ausrüstung und Material, über die üblichen Standards hinaus.
Besucher arbeiteten mit Rettungsschere
Besonderes Interesse weckten die ehrenamtlichen Retter jedoch mit einem
bereitgestellten „Unfallfahrzeug“, an dem jeder einmal die Rettungsgeräte
ausprobieren konnte, mit denen bei schweren Verkehrsunfällen Personen
aus Unfallfahrzeugen befreit werden. Klein und Groß durfte nach dem
Ankleiden der nötigen Schutzausrüstung mit dem hydraulischen „Spreizer“
oder der hydraulischen „Schere“ arbeiten und sich so ein Bild von der
Arbeit der Feuerwehr machen. Hier zeigte sich mehr als einmal, dass so
ein Rettungsspreizer mit etwa 20 kg Gewicht nach einigen Minuten schon
recht schwer werden kann….
Die mit 630 bar Öldruck betriebenen Geräte
spreizen mit einem Druck von 4,4 Tonnen, bzw. schneiden mit einem Druck
von 7,1 Tonnen nahezu jedes Metallteil an einem Fahrzeug. Davon waren nicht
nur die Kinder beeindruckt. Auch Bürgermeister Wolfgang Fischer ließ es
sich nicht nehmen, einmal selber Hand an dem Fahrzeug anzulegen.
■ Edgar Schmidt
Besucher arbeiteten mit Rettungsschere


Weitere Fotos in der Bildergalerie