Kartoffelbraten erfolgreich 07.09.2014
Jung und Alt konnten wieder die Feuerwehrfahrzeuge von innen und außen besichtigen. Die Kinder konnten auch noch selbst einen "Löschangriff" vornehmen.
Neben vielen Leckereien in der Küche und an der Kuchentheke, sowie den Kartoffeln aus dem Buchenfeuer, konnten die Gäste mit Kaffee oder kalten Getränken den Tag genießen. Neben den Fahrzeugen des Löschzuges konnten einige alte Sammlerstücke bei der Oldtimerausstellung des MTC Olsberg besichtigt werden.
3. Weltmeisterschaft
Zuschauermagnet war in diesem Jahr die dritte "Weltmeisterschaft im Olsberger-Feuerwehrauto-Ziehen". Hierbei musste der 9,5 Tonnen schwere Schlauchwagen möglichst schnell über eine Strecke von 30 Metern gezogen werden. Maximal neun Personen durften dabei am Seil mitziehen. Am Ende holte die Schurkenschaft Olsberg mit einer Zeit von 21,01 Sekunden den Sieg. Platz zwei ging an die Olsberger Teutonen mit 21,39 Sekunden. Der dritte Platz ging an das Team Helmeringhausen. Sie setzten sich in 21,61 Sekunden gegen das Verfolgerfeld durch. Das beste Damenteam waren die "starken Frauen"
3. Weltmeisterschaft
Zuschauermagnet war in diesem Jahr die dritte "Weltmeisterschaft im Olsberger-Feuerwehrauto-Ziehen". Hierbei musste der 9,5 Tonnen schwere Schlauchwagen möglichst schnell über eine Strecke von 30 Metern gezogen werden. Maximal neun Personen durften dabei am Seil mitziehen. Am Ende holte die Schurkenschaft Olsberg mit einer Zeit von 21,01 Sekunden den Sieg. Platz zwei ging an die Olsberger Teutonen mit 21,39 Sekunden. Der dritte Platz ging an das Team Helmeringhausen. Sie setzten sich in 21,61 Sekunden gegen das Verfolgerfeld durch. Das beste Damenteam waren die "starken Frauen"
Übung der Jugendfeuerwehr
Menschenleben in Gefahr so lautete das Einsatzstichwort zur Übung der Jugendfeuerwehr. Die jungen Brandschützer konnten stolz das zeigen, was sie an den Übungsabenden im Jahr alles lernen. Unter Atemschutz gingen sie zur Menschenrettung vor.
Auch wenn es bei der Weltmeisterschaft im Feuerwehrauto ziehen nicht so geklappt hat, zeigten die Spielleute des Spielmannszuges, dass sie ihre Instrumente umso besser beherrschen. Sie sorgten für die musikalische Umrahmung des Festes.
■ Marc Stappert
Weitere Fotos in der Bildergalerie
■ Marc Stappert
Weitere Fotos in der Bildergalerie