Spielmannszug

Chronik

GRÜNDUNG: 1927
In dieser Zeit hat der Spielmannszug folgende Tambourmajore gehabt.
1927 bis 1931 Josef Aue
1931 bis 1966 Hermann Hoffmann
1966 bis 1995 Karl-Heinz Rüther
( anschließend wurde er zum Ehrentambourmajor ernannt)
1995 bis 2003 Bernd Lahme
2003 bis 2008 Franz-Josef Korbmacher
2008 bis          Susanne Dudek
2008 bis heute Stefan Menke


Von der Gründung an bis 1994 wurde das Amt des 1. Vorsitzenden vom Tambourmajor bekleidet.
Im Jahr 1995 wurde dies geändert und Karl-Heinz Rüther übernahm weiterhin das Amt des 1. Vorsitzenden und gab den Tambourstab an Bernd Lahme weiter.
1997 übernahm Ulrich Kohl dieses Amt. Er führte die Spitze des Vereins bis 2008.
Von 2008 bis 2016 folgte Peter Hoffmann als 1. Vorsitzender.
Im Jahr 2016 wurde das Amt des 1. Vorsitzenden erstmals an 2 gleichberechtigte Damen übergeben.
Anja Jungmann und Susanne Beckmann haben dies als Leitungsteam übernommen.
2020 übernahm Anja Jungmann dieses Amt alleine und Elisabeth Geßner wurde als 2. Vorsitzende gewählt.
2024 wechselte der Vorsitz erneut und Elisabeth Geßner übernahm den Vorsitz.
Ihr zur Seite steht ab 2024 Volker Ehrich als 2. Vorsitzender.

 

Jugendarbeit

Auch für uns steht die Aus und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen mit an erster Stelle.
Sie sichert die Zukunft und den Fortbestand des Vereins.
Wir versuchen in regelmäßigen Abständen neue Mitglieder durch verschiedene Aktionen wie z.B. Werbung in den Schulen, auf Schulfesten, durch die Presse, auf verschiedenen Online Plattformen ( wie z.B. Bigge Online, Olsberg-Mittendrin), oder auch durch offene Proben zu werben und zu motivieren.
Zur Zeit übt eine neue Flötengruppe die ersten Töne der Spielmannsflöte zu entlocken.
Auch eine neue Trommelgruppe versucht sich mit ersten Übungsschlägen auf der kl. Trommel.
Die „ NEUEN“ werden ausschließlich durch eigne Mitglieder geschult.
Es ist schön zu sehen, wenn sich eigene lang erfahrene Mitglieder bereit erklären, ihre Fähigkeiten an den Nachwuchs weiter zu geben.
Nach ca. 1-2 Jahren werden sie langsam in die Probearbeit der GROßEN einbezogen, sodass erste kl. Auftritte mitgestaltet werden können.
Damit das wöchtentliche Üben nicht zu eintönig und langweilig wird, machen wir in der Vor- und Nachsaison zahlreiche Aktionen wie z.B. Schwimmen, Klettern, Eis essen und andere schöne Dinge.

 

Für die Jugend verantwortlich ist zur Zeit unsere Jugendleiterin Bianca Ernst.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir über uns

Der Spielmannszug ist eine eigenständige Einheit der Feuerwehr der Stadt Olsberg.
Er besteht zur Zeit aus 43 Mitgliedern, darunter 3 Jugendliche unter 18 Jahre, sowie 10 Kamerad/innen in der Ehrenabteilung.
Das Mitgliedsalter liegt zwischen 14 und 85 Jahren.
Unser Verein ist stolz darauf, eigene Ausbilder stellen zu können.
Sie bilden die Schüler aus und bereiten sie auf die Lehrgänge des Volksmusikerbundes vor.
Diesem gehört der Spielmannszug seit 1989 an.
Traditionell nehmen wir derzeit an den Schützenfesten Gevelinghausen, Olsberg, Bigge und Antfeld teil.
Auf all diesen Festen ist der Spielmannszug seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil.
Das Bigger Schützenfest beginnt für uns traditionell seit Ende der 80er Jahre im Innenhof der Elisabeth-Klinik.
Nach einem kleinen Konzert und einem Umtrunk geht es seit über 30 Jahren weiter zum Schloss Schellenstein. Dort wartet die Schützenkompanie Bigge-West auf uns, um von uns zum Antreten in die Schützenhalle begleitet zu werden.
Zusätzlich zu den Schützenfesten nehmen wir mit dem Schützenvorstand Bigge an Stadt- und Kreisschützenfesten teil.
Als Feuerwehrspielmannszug ist es Ehrensache für uns, an den Terminen der Feuerwehr wie zum Beispiel Stadtfeuertage teilzunehmen.

 

Vorstand

Der Vorstand

 

1. Vorsitzende

Elisabeth Geßner

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

2. Vorsitzender

Volker Ehrich

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Stabführer

Stefan Menke

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Geschäftsführerin

Christine Mertens

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Schriftführer / Öffentlichkeitsarbeit

Günter Mertens

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jugendwartin

Bianca Ernst

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Beisitzerin für Kinder und Jugendarbeit

Marion Menke

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Inventarverwaltung

Petra Balkenhol

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Seniorenbeauftragter

Ulrich Kohl

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 




Eine ausgezeichnete Website

4_helme_fuer_ihre_website_3.gif