
Jung und Alt feierte von 11:00 Uhr Morgens bis in die Abendstunden mit
den Wehrleuten. Wie immer, sorgten die Mannschaften der Theken und der
Küche für das Wohl ihrer Gäste. Die Kuchentheke, die wieder unter der
Leitung von Pastor Burkhard Krieger stand, war wie immer gut besucht.
Auch das Team am Kartoffelfeuer hatte wieder einiges zu tun, um alle
Gäste mit kostenlosen Kartoffeln zu versorgen.

Nach einigen
musikalischen Kostproben des Spielmannszuges der Feuerwehr, der sich
gerne über Nachwuchsmusiker freut, standen einige Programmpunkte auf der
Tagesordnung. Neben einer sehr interessanten Vorführung der
Rettungshundestaffel des DRK Meschede, dem Oldtimertreffen des MTC
Olsberg nebenan und dem Kistenstapeln mit vielen Preisen für die
jüngeren Gäste gab es noch eine Schauübung aus dem Alltag der Feuerwehr
zu sehen.

Das Retten einer eingeklemmten Person aus einem verunfallten
Fahrzeug wurde demonstriert. Hier waren Zuschauer, die sonst an
Einsatzstellen nichts zu suchen haben erwünscht. Grosses Interesse
weckte auch wieder das Brandschutzmobil des HSK, an dem man alles zum
Thema Brandschutz, Rauchmelder und Feuerlöscher vom Brandschutzteam des
Löschzuges erfahren konnte. Grossen Zuspruch fand auch der original
amerikanische Schulbus, der ständig zwischen dem Kartoffelfest der
Werbegemeinschaft im Stadtgebiet und dem Kartoffelbraten der Feuerwehr
pendelte. Die Mitglieder des Löschzuges bedanken sich bei allen Gästen und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! ■ Edgar Schmidt